Pilates Hamburg in St. Georg bei Theresa Kwarteng
Pilates als zeitlose Trainingsmethode für Deine Fitness!
Pilates oder auch Pilates Methode wurde nach seinem Erfinder Joseph Hubertus Pilates benannt. Er verstarb 1967 und nannte seine Trainingsmethode Controlling. Erst nach seinem Tod wurde seine Traingsmethode unter den Namen Pilates bekannt. Es handelt sich um ein Ganzkörpertraining bei dem vor allem die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gekräftigt wird. Beim Pilates werden die kleinen, tiefliegenden und eher schwach ausgeprägten Muskelgruppen im Körper gezielt trainiert. Im Mittelpunkt vom Pilates-Training steht das sogenannte Power-House, was Dir die nötige Stabilität während der fließenden Übungen gibt.
Aktiviere Dein Powerhouse!
Das Power-House wird vor Beginn jeder Übungsabfolge aktiviert, dafür wird der Beckenboden und die schrägen und geraden Bauchmuskeln kontrolliert angespannt. Ihr werdet oft den Satz zuhören bekommen:“ Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen“.Hierbei wird die Taille verkleinert und der Atem bewusst in den Brustkorb gelenkt. Die Atemtechnik nimmt im Pilates einen hohen Stellenwert ein. Joseph Pilates litt an Asthma, somit war es für Ihn wichtig das volle Potential der Lunge auszuschöpfen um eine maximale Einatmung und Ausatmung zu sichern. Denn gerade durch diese tiefe Atmung erfolgt die Notwendige Versorgung mit Sauerstoff für den Körper. Pilates bietet Dir ruhige, fließendende Bewegungsabfolgen um die tief liegenden Bauch-und Rückenmuskulatur effizient zu kräftigen. Diese tief liegende Muskulatur gibt deinem Körper die Stabilität für eine aufrechte Haltung im Alltag. Jedoch sind gerade diese kleinen, stabilisierenden Muskeln oft schwach und deaktiviert. Pilates gibt Dir die Möglichkeit, durch eine Mischung aus intensiven Übungen in Verbindung mit der tiefen Atmung ein neues Körpergefühl zu entwickeln und deine Körperhaltung zu verbessern. Während jeder Übung findet nicht nur eine Kräftigung deiner Muskulatur statt, du erlangst auch gleichzeitig eine Dehnung und somit mehr Flexibilität im Körper.
Die sechs Prinzipien, auf denen Pilates basiert:
Kontrolle
Hier geht es immer um eine kontrollierte Ausführung der Übungen und Bewegungen. Dadurch sollen auch die kleineren Muskeln gestärkt werden.
Konzentration
Damit bringen wir Körper und Geist in Harmonie; die Aufmerksamkeit soll ganz auf den Körper gerichtet sein.
Bewusste Atmung
Beim Pilates atmen wir durch die Nase ein und durch den Mund aus. Die Atmung ist mit der Bewegung synchronisiert und erhöht so die Aufmerksamkeit auf die Bewegung.
Zentrierung
Unsere Körpermitte reicht vom Brustkorb bis zum Becken. Durch die Aktivierung der Körpermitte ist unser Körper in der Lage sich symmetrisch aus zurichten um die Übungen genau auszuführen.
Entspannung
Bewusste Entspannung hilft uns beim Auffinden von Verspannungen.
Fließende Bewegung
Wir führen alle Übungen in ideal fließenden Bewegungen aus. Wir vermeiden unbedingt längere Unterbrechungen und abrupte isolierte Bewegungen.
Die Wirkung von Pilates auf Deinen Körper
- Verbesserung der gesamten Körperhaltung
- Erhöhung der Koordination
- Steigerung der Konzentration
- Vertiefung der Atmung
Yoga-Lates
Yoga- Lates ist eine Kombination aus Yoga und Pilates Übungen. Beim Yoga wird eine tiefe Brustkorbatmung angestrebt wobei der Bauchnabel nach oben innen zur Wirbelsäule gezogen wird. Genau das gleiche Prinzip herrscht beim Pilates vor, hier wird es als Power-House definiert. Beim Yoga atmen wir durch die Nase ein und aus, beim Pilates durch den Mund ein und durch die Nase aus. Beim Yoga-Lates schaut jeder Teilnehmer, mit welcher Atemtechnik er am besten zurechtkommt. Yoga-Lates ist ein intensives Training für die tief liegenden Bauch- und Rückenmuskeln, das uns eine schmale Taille verleihen und uns die Stabilität für eine aufrechte Körperhaltung geben soll. Durch den Wechsel von Sonnengrüßen und Pilates-Übungen werden deine Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gesteigert. Yogalates ist die perfekte Alternative zum klassischen Bauch-Beine-Po Kurs in unserem Yoga Studio in Hamburg.
Beachte bitte, dass Du bei folgenden gesundheitlichen Problemen, kein Pilates ausüben solltest:
- akute Bandscheibenvorfälle und Vorwölbungen
- extremen Fehlstellungen der Wirbelsäule
- Osteoporose
Jetzt zu einer Probestunde anmelden
Erhöhung der Koordination
Verbesserung der gesamten Körperhaltung
Erhöhung der Koordination
Steigerung der Konzentration
Vertiefung der Atmung